Dieses Fachgebiet umfasst nicht nur das Recht der Wohnraummietverhältnisse und der Gewerberaummietverhältnisse, sondern auch das Pachtrecht, das Wohnungseigentumsrecht, das Maklerrecht, das Nachbarrecht sowie das Immobilienrecht. Neben der langjährigen Erfahrung unserer anderen Rechtsanwälte können Sie auch die Dienste unserer Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Celina Simmel in Anspruch nehmen.
Das Mietrecht befasst sich mit sämtlichen Arten von Mietverhältnissen und deren rechtlicher Behandlung, d.h. u.a. das Verhältnis von Vermieter und Mieter zueinander, wie auch deren Rechte und Pflichten. Maßgeblich ist jeweils der Einzelfall, da das Gesetz zwar den Grundrahmen darstellt, viele Normen aber dispositiv sind. Vorrangig ist also zu klären, um was für ein Mietverhältnis es sich handelt und welche Normen Anwendung finden, so beinhaltet zum Beispiel das Wohnraummietrecht im Gegensatz zum Gewerbemietrecht besondere Schutzvorschriften. Schon die Erstellung einer ordnungsgemäßen Vermieterkündigung im Wohnraummietrecht stellt den Laien oft vor unlösbare Probleme.
Wir helfen Ihnen im Mietrechtsbereich u.a. bei den Themen:
der Gestaltung von Gewerberaum- und Wohnraummietverträgen und auch deren Auslegung
Überprüfung einzelner Vertragsklauseln auf ihre Wirksamkeit
Einbringen von Forderungen
Abwehr von zu unrecht gestellten Ansprüchen
Kündigungen
Räumung
Mieterhöhungen
Mängeln
Betriebskosten (Nebenkosten)
Kaution
Schönheitsreparaturen
Das Wohnungseigentumsrecht befasst sich mit dem Recht der Eigentumswohnungen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft, d.h. den Rechten und Pflichten der einzelnen Wohnungseigentümer, wie aber auch die Verwaltung der Wohnungseigentümergemeinschaft und das Verfahrensrecht. Hier hat der Gesetzgeber einiges im Wohnungseigentumsgesetz geregelt. Zu finden ist hier aber nur der Grundstock. Das Gesetz wird in diesem Bereich maßgeblich durch die Rechtsprechung ausgestaltet, so dass man sich ohne Kenntnis der maßgeblichen Urteile nur schlecht in diesem Rechtsgebiet zurecht finden kann.
Wir helfen Ihnen in diesen vielschichtigen und komplexen Bereichen, den Überblick zu bewahren und stehen Ihnen mit kompetenter und fachmännischer Beratung und Vertretung zur Seite.
Wir bieten Ihnen auch umfassende Beratung im arbeitsrechtlichen Bereich. Neben der langjährigen Erfahrung unserer anderen Rechtsanwälte, können Sie auch die Dienste unsere Rechtsanwältin Celina Simmel in Anspruch nehmen, die einen Interessenschwerpunkt in diesem Bereich hat. Frau Rechtsanwältin Simmel hat den Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht erfolgreich abgeschlossen.
In diesem Rechtsgebiet helfen wir Ihnen u.a. bei folgenden Themen:
der Abschluss/ die Änderung eines Arbeits-/ oder Berufsausbildungsvertrages
der Inhalt und Beendigung des Arbeits-/ oder Berufsausbildungsverhältnisses einschließlich des Kündigungsschutzes,
der Schutz besonderer Personengruppen, insbesondere der Schwangeren und Mütter, der Schwerbehinderten und Jugendlichen,
das Tarifvertragsrecht,
das Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht und
das Arbeitskampf- und Mitbestimmungsrechts.
Gerne stehen wir Ihnen auch in diesem Fachgebiet mit kompetenter und fachmännischer Beratung und Vertretung zur Seite.
Zu diesem Fachgebiet gehört weit mehr als der normale Verkehrsunfall oder die vorgeworfene Ordnungswidrigkeit.
Neben der langjährigen Erfahrung unserer anderen Rechtsanwälte können Sie hier auch die Dienste unserer Fachanwältin für Verkehrsrecht Celina Simmel in Anspruch nehmen.
So helfen wir Ihnen gerne bei:
der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen nach einem Verkehrsunfall, d.h. die materiellen und immateriellen Schäden, insbesondere auch Schmerzensgeldansprüche
im Bereich des Verkehrsvertragsrecht,
bei Problemen im Versicherungsrecht, d.h. mit der Haftpflicht oder Kasko
bei Verkehrsstrafsachen und Ordnungswidrigkeiten
bei Problemen mit der Fahrerlaubnis
Wir sind auch unter www.autounfall.net zu finden.
Wer baut, weiß dass es in diesem Gebiet häufig zu Streitigkeiten kommt.
Hier helfen wir Ihnen gerne u.a. bei folgenden Themen:
Bauvertrag, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Kündigung
Der Abnahme vom erstellten Werk und eventuellen Mängeln
Architektenrecht
Sicherheiten im Baurecht
Soweit Sie Probleme bei Familienrechtlichen Streitigkeiten haben, Hier helfen wir Ihnen gerne bei folgenden Problemen und Fragen:
Scheidungsrecht
Kindschaftssachen und Abstammungsrecht
Ehewohnungs- und Haushaltssachen
Gewaltschutz
Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft und der Lebenspartnerschaft
Unterhaltsrecht
Güterrecht und Zugewinnausgleich
Erbrechtliche Bezüge
Vertragsgestaltung
Geht es um das Erbe kommt es häufig zu Streitigkeiten. Wir helfen Ihnen bei Problemen und Fragen
mit der Annahme oder Ausschlagung der Erbschaft
dem Pflichtteilsrecht
der Erbengemeinschaft
der Vor- und Nacherbschaft
dem Vermächtnis
der Auslegung von Testamenten
dem Gemeinschaftlichen Testament